“Die Webinarreihe Königssicherheit hat mir sehr gefallen. Man bekommt nicht nur ein besseres Gefühl für gefährliche Königsstellungen und Möglichkeiten diese auszunutzen, sondern auch Einsichten in Defensivmaßnahmen. Das Webinar lebt neben tollen Musterpartien auch von den praktischen Hinweisen aus den Schachlebenserfahrungen des Großmeisters. Auch Dank seiner vorigen Webinare konnte ich meinem Verein dabei unterstützen, erstmals in die Oberliga Württemberg aufzusteigen und außerdem den Titel württ. Seniorenmannschaftsmeister zu erlangen. Ich freue mich schon auf künftige Webinare.”

Udo Bangert, Grunbach

“Als engagiertem und ehrgeizigem Amateurspieler war mir GM Matthias Wahls natürlich nicht zuletzt wegen seiner epischen Igel-Serie in der Zeitschrift SCHACH vor der Jahrtausendwende ein Begriff (die älteren Semester werden sich erinnern). Und als er nach längerer Abwesenheit mit seiner eigenen Website wieder öffentlich in Erscheinung trat, war mein Interesse ebenfalls geweckt. Sein Blog lässt erahnen mit welcher wissenschaftlichen Präzision er das von uns allen geliebte Schachspiel angeht und untersucht. Voller Vorfreude entschied ich mich deshalb zur Teilnahme an seinem Webinar “Königssicherheit”, ein Thema, das mit Sicherheit jeden Schachspieler interessieren dürfte. In zehn Sitzungen à zwei Stunden wurde dem Auditorium das Material anhand von Musterpartien nähergebracht, wobei nicht nur Motive und Varianten abgespult, sondern das Publikum zur aktiven Mitarbeit aufgefordert wurde. Nach einer fünf bis zehnminütigen Diskussion wurde die Auflösung präsentiert, die für alle Beteiligten nicht selten zu einem echten Augenöffner wurde. Drei bis vier solcher Partien pro Sitzung boten mehr als genug Studienmaterial, um die eigene Spielstärke zu verbessern. Doch damit nicht genug. Die Möglichkeit mit einem landesweit bekannten Großmeister über die reine Partieanalyse hinaus auch noch auf persönlicher Ebene einen Gedankenaustausch zu pflegen, rundete das Gesamtpaket zu meiner vollsten Zufriedenheit ab. Dass sowohl die Video-Aufzeichnung jeder Sitzung als auch alle Musterpartien im ChessBase-Format allen Teilnehmern schon am nächsten Tag per eMail zur Verfügung gestellt wurden, ist in Anbetracht der Qualität der Veranstaltung kaum einer Erwähnung wert. Zu guter Letzt ist GM Wahls auch offen für Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der Gestaltung seiner Webinare, ein Umstand, der ihn nicht nur sympathisch macht, sondern auch zeigt, dass er sich trotz seines Titels keinesfalls für unfehlbar hält. Von meiner Seite eine uneingeschränkte Empfehlung!”

Stephan Schmahl, SC Windischeschenbach


“Das Online-Seminar zum Thema “Königssicherheit” von Matthias Wahls kann ich nur weiterempfehlen. Die Thematik ist für jeden Schachspieler von zentralen Bedeutung. In dem Seminar wurde in zehn Einheiten zu je 2 Stunden viele Beispiele zu dieser komplexen Thematik erörtert. Es erfolgte zeitnah die Versendung der pgns und der Videos. Somit kann man sich auch nachträglich zu Übungszwecken mit dem Inhalt auseinandersetzen. Ich habe bei dem Seminar viel gelernt. Es unterscheidet sich von anderen Seminaren dadurch, dass es eine viel größere Gliederungstiefe gibt, was zu einem besseren Verständnis führt. Matthias hat den Stoff sehr gut vermittelt.”

– Christian Koschetzki, Salzgitter

“Umfassend informativ, kurzweilig, unterhaltend und besondere Züge betrachtend, so würde ich die Schachseminare von Matthias Wahls inhaltlich in einem Satz beschreiben. Bereits zum vierten Mal mit dabei hat sich mein Schachverständnis maßgeblich zum Positiven verändert. Auch für mich abwegig erscheinende, in der ersten Kandidatenzugfindung zu verwerfende Figurenbewegungen, sind tiefer zu prüfen! Matthias versteht es die Seminarteilnehmer interaktiv einzubinden, ist dabei aber nie fordernd oder gar aufdringlich, sondern hört zu und widerlegt aus seinem Erfahrungsschatz heraus zunächst selbst, falls ein Teilnehmer auf dem Holzweg zu sein scheint. Selbstverständlich wird Gesagtes mit einer starken Engine geprüft, denn diese hat bei ihm immer das letzte Wort. Besonders gelungen finde ich, dass die 4-5 Schlüsselstellungen einer jeden Sitzung, die den Hauptcontent bilden, auch samt ihrer Entstehung aus der Eröffnung heraus vorgetragen werden. Im Nachgang wird zudem gezeigt, wie der sich ausgebildete Vorteil verwandeln lässt. Hier ist schachlich aus jeder Spielsituation heraus viel dabei! Ein kurzzeitiges Hineingleiten in die Schachpsychologie oder ein Abschweifen in schachlich interessante Nebenthemen, aber auch auch Exkursionen in Schachkuriositäten, empfinde ich als eine gelungene Beimischung zur Auflockerung der Atmosphäre während der Partieanalysen. Leider ist es mir nicht immer gelungen dabei zu sein. Dies ist jedoch kein Nachteil, da sowohl die Videoaufzeichnung als auch die mit Kommentaren und Nebenvarianten gespickte *.pgn zur Verfügung stehen. Kurzum, hier stimmt die Chemie. Bis zum baldigen Wiedersehen.”

Christian Breddermann, Schapen

“Heutzutage findet man jede Menge gutes Trainingsmaterial, klassisch in Papierform oder auch elektronisch. Dabei wird praktisch jedes Thema in Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel abgedeckt. Auch zum Thema Königsangriff gibt es genügend Angebote. Anders verhält es sich bei der Perspektive aus Sicht des Verteidigers. Mit seinem Webinar “Königsicherheit” stößt GM Matthias Wahls damit in eine Marktlücke. Dabei starten die Trainingsstellungen in einer relativ frühzeitigen Phase, in der die Gefahr für den König noch nicht unmittelbar offensichtlich ist. Somit wird auch das Gespür für aufkommende Gefahren geschärft.

Das Trainingsmaterial ist sehr gut gegliedert und für den Turnierspieler auf Amateurlevel durchaus fordernd. GM Matthias Wahls blickt dabei über den Tellerrand der reinen Präsentation der Varianten hinaus und gewährt auch interessante Einblicke in Zusammenhänge auf höherer Ebene. Er begegnet seinen “Schülern” stets auf Augenhöhe und versteht es durch seine angenehme und freundliche Art die Trainingseinheiten nie eintönig werden zu lassen. Man merkt, dass ihm seine Arbeit Freude macht, nicht zuletzt auch dadurch, dass die auf 2 Stunden angesetzten Trainingseinheiten nicht selten um 15-20 Min. überzogen werden. Ich kann somit die Kurse von Matthias Wahls uneingeschränkt weiterempfehlen.” 

– Winfried Gradl, Maisach