Erfolg im Schach hängt stark von der Beschaffenheit des Eröffnungsrepertoires ab, wobei drei Dinge berücksichtigt werden müssen:
- die Qualität der Eröffnung
- die Harmonie zwischen dem Charakter der Eröffnung und meinen Ressourcen sowie meinem Stil
- das Verständnis der Stellungslogik (Werteverteilung, generelle Gewinnideen und kurzfristige strategische Ziele)
Grundsätzlich biete ich die Lösung jedes Eröffnungsproblems an. Die beste Leistung erhält man in den folgenden Bereichen:
Weiß-Repertoire
- 1.d4 für klassische Spieler (Hauptvarianten mit c4 und das Londoner System)
- 1.c4 und 1.Sf3 für moderne Spieler
Schwarz-Repertore gegen 1.e4
- Caro-Kann für klassische Spieler
- Sizilianisch – Vierspringervariante, Najdorf (hier und hier) und weiße Nebenvarianten, z.B. Morra-Gambit für moderne Spieler
Schwarz-Repertoire gegen 1.d4
- Slawisch für klassische Spieler
- Nimzoindisch/Damenindisch + weiße Nebenvarianten (Trompowsky, London etc.) für moderne Spieler
Schwarz-Repertoire gegen 1.c4 und 1.Sf3
- 1…e5 und c6/d5-Systeme (passend zu Slawisch) für klassische Spieler
- der Igel-Aufbau für moderne Spieler